Verkaufen Sie Ihre Pflegeeinrichtung erfolgreich und sicher – mit über 30 Jahren Branchenerfahrung an Ihrer Seite.
Seit über 30 Jahren sind wir Profis im Verkauf von Pflegeeinrichtungen und stehen Ihnen mit umfassender Erfahrung und Branchenkenntnis zur Seite. Im Laufe der Jahre haben wir den Verkauf von Pflegeeinrichtungen im Gesamtwert von über 19.000.000 Euro erfolgreich begleitet und abgeschlossen.
5 / 5 basierend auf Google Bewertungen
Ihr Expertenteam:
Oliver Frodl
Geschäftsführer der Curativo GmbH
"Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat maßgeblich dazu beigetragen, diesen komplexen Prozess reibungslos und effizient zu gestalten."
Sehr geehrter Herr Morche,
wir möchten uns bei Ihnen und Ihrem Team der Unternehmensberater Böhme GmbH herzlich für die hervorragende Beratung und Begleitung während des gesamten Kaufprozesses bedanken. Ihr fundiertes Fachwissen und Ihre umfassende Erfahrung waren für uns von unschätzbarem Wert. Sie haben uns nicht nur bei der strategischen Planung und Verhandlung professionell unterstützt, sondern auch bei der Integration der neuen Strukturen in unser Unternehmen.

Warum gerade wir der richtige Partner für den Verkauf Ihrer Pflegeeinrichtung sind.

Büro der Böhme GmbH
Unser Büro in der Lenaustraße 5 in Leipzig

Wie der erfolgreiche Verkauf Ihrer Pflegeeinrichtung abläuft:

1
Entscheidung und Terminfestlegung:
Zu Beginn der Gespräche wird ein ungefährer Zeitrahmen für den Verkaufsprozess festgelegt.
2
Suche nach Interessenten:
Die Suche nach potenziellen Käufern beginnt innerhalb der Familie und der eigenen Mitarbeiter. Danach werden externe Interessenten in einem Umkreis von 10 km gesucht. Falls erforderlich, wird die Suche auf Bundesebene ausgeweitet. Es ist ratsam, sich nicht nur auf einen Interessenten zu fokussieren, sondern mindestens auf drei bis vier.
3
Verschwiegenheits-
erklärungen und Unterlagen:
Vor der detaillierten Weitergabe von Informationen wird mit allen Interessenten eine Verschwiegenheitserklärung abgeschlossen. Im Anschluss erfolgt die Zusammenstellung relevanter Unterlagen, wie Jahresabschlüsse der letzten drei Jahre, Mitarbeiterlisten, Versorgungsverträge, Vergütungsvereinbarungen, sowie alle relevanten Versicherungs-, Kooperations- und Vertragsdokumente.
4
Analyse der Risiken und Verkaufsbedingungen:
Es wird eine umfassende Analyse der Risiken durchgeführt, die den Verkaufspreis beeinflussen könnten. Diese basiert auf 11 Risikofaktoren. Parallel dazu wird der Entwurf des Kaufvertrages erstellt und rechtlich geprüft. Dabei werden die steuerlichen Auswirkungen berücksichtigt sowie die Zahlungsziele und Absicherung der Kaufpreiszahlung festgelegt.
5
Finanzielle und rechtliche Prüfung nach dem Verkauf:
Nach dem Verkauf erfolgt eine Analyse der privaten wirtschaftlichen Situation des Verkäufers unter finanziellen, steuerlichen, rechtlichen und persönlichen Gesichtspunkten, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Verkaufs vollständig und korrekt abgewickelt wurden.

Hier finden Sie einige Erfahrungsberichte von Kunden, die mit unserer Unterstützung bereits erfolgreich ihre Pflegeeinrichtung verkauft (gekauft) haben:

Wenn Sie weitere Kundenmeinungen oder Referenzen einsehen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Auf Wunsch stellen wir gerne auch den Kontakt zu ehemaligen Kunden her.
Elfi Henneberger
Ehemalige Inhaberin Landpflegeheim Dieskau
Vor 3 Jahren habe ich mich entschlossen, sowohl meinen ambulanten Pflegedienst als auch mein Pflegeheim zu verkaufen.
Dazu habe ich Herrn Michael Morche kontaktiert und gemeinsam mit ihm den Ablauf geplant und durchgeführt. Ich habe mich in jeder Phase sehr gut unterstützt und beraten gefühlt.
Alles lief innerhalb einen Jahres völlig komplikationslos ab.
Ich kann die Böhme GmbH und speziell Herrn Morche guten Gewissens weiterempfehlen.
Oliver Frodl
Geschäftsführer der Curativo GmbH
Sehr geehrter Herr Morche,
wir möchten uns bei Ihnen und Ihrem Team der Unternehmensberater Böhme GmbH herzlich für die hervorragende Beratung und Begleitung während des gesamten Kaufprozesses bedanken. Ihr fundiertes Fachwissen und Ihre umfassende Erfahrung waren für uns von unschätzbarem Wert. Sie haben uns nicht nur bei der strategischen Planung und Verhandlung professionell unterstützt, sondern auch bei der Integration der neuen Strukturen in unser Unternehmen.
Besonders hervorheben möchten wir Ihre proaktive Herangehensweise und die klar strukturierten Empfehlungen, die uns stets das Gefühl gaben, in guten Händen zu sein. Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat maßgeblich dazu beigetragen, diesen komplexen Prozess reibungslos und effizient zu gestalten.
Wir freuen uns auf eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit und können die Unternehmensberater Böhme GmbH uneingeschränkt weiterempfehlen.
Maria Kögler
Ehemalige Geschäftsführerin und Inhaberin Maria Kögler GmbH & Co. KG mit angeschlossener
Tagespflege
Der Verkaufsprozess meiner Einrichtung erstreckte sich über 3 Jahre und wurde von der Böhme GmbH, Beratungseinrichtung für Pflegeeinrichtungen, vertreten durch Herrn Michael Morche begleitet.
Seine persönliche Betreuung und Beratung meinerseits und den potentiellen Kaufinteressenten wurde betriebswirtschaftlich und kommunikativ mit hoher Sachkompetenz und zielorientiert geführt.
Beruhend auf einer hohen Vertrauensbasis vertrat er realistisch und kritisch auch in schwierigen Verhandlungsgesprächen mein Verkaufsinteresse. Die Verkaufsgespräche waren exzellent vorbereitet und wurden sehr sachlich geführt.
Durch seine fachkundigen Vernetzungen und betriebswirtschaftlicher Weitsicht konnte am 30.06.2024 meine Einrichtung erfolgreich an einen Käufer vermittelt werden.
Sven Müller
Geschäftsführer der Maria Kögler GmbH & Co. KG
Seit 01.07.2024 bin ich Geschäftsführer des Pflegedienstes Maria Kögler GmbH & Co. KG in Zeulenroda-Triebes.
Dank der fachgerechten und engagierten Betreuung und Begleitung durch die Unternehmensberatung „Böhme GmbH“ verlief der Erwerb des Pflegedienstes reibungslos. Angefangen von der Erstellung einer Standortanalyse, über die Einholung einer Finanzierungszusage für den Kauf der Pflegeeinrichtung bis hin zu einer fortwährenden betriebswirtschaftlichen Beratung konnte, und kann ich auch weiterhin, von den langjährigen Erfahrungen der Böhme GmbH in der Pflegebranche profitieren.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter für das gezeigte Engagement.
Yvonne Ermisch
Maricura Ambulante Alten- und Krankenpflege
Anfang des Jahres 2024 habe ich entschlossen aus persönlichen Gründen einen Teil meines Unternehmens, den des Betreuten Wohnens im Rahmen eines Betriebsübergangs abzugeben.
Die Böhme GmbH ist seit vielen Jahren im Bereich der Betriebswirtschaft und Qualitätsmanagement für mich ein verlässlicher Ansprechpartner. Daher war das Unternehmen auch in dieser Frage mein erster Ansprechpartner. Mit Herrn Morche Senior kam ich über Vorstellungen, Anforderungen, Zeitplan ins Gespräch und meine Überlegungen festigten sich, diesen Schritt mit einem kompetenten und vertrauten Partner zu gehen.
Vom ersten Brainstorming bis zur endgültigen Übernahme begleitet mich Herr Morche. Er stand mir als Ansprechpartner zu allen Themen zur Verfügung. Er informierte mich, gab Tipps und wies mich auf alle wichtigen Details hin. Herr Morche übernahm die Suche nach potenziellen Käufern und den Erstkontakt. Des Weiteren übernahm er die Ausarbeitung von Konzepten und Vorbereitung der notwendigen Formulare. Das bot mir zum einen die Sicherheit an alles notwendige zu denken und ersparte erheblich Zeit. Ich konnte ihn jederzeit kontaktieren. Die Abgabe eines Unternehmens oder in meinen Fall Teile des Unternehmens, ist für jeden Inhaber ein großer Schritt. Dabei einen vertrauensvollen und kompetenten Partner an der Seite zu wissen, erleichtert zum einen die Entscheidung, hilft passende Käufer zu finden und minimiert Risiken in der Abwicklung.
Für die sehr gute Zusammenarbeit in Bezug auf die Betriebsübernahme aber in alle den vergangen Jahren im Rahmen der Betriebswirtschaft und des Qualitätsmanagements bedanke ich mich bei der Böhme GmbH, insbesondere Herrn Morche Senior und Herrn Morche Junior.
Elfi Henneberger
Ehemalige Inhaberin Landpflegeheim Dieskau
Vor 3 Jahren habe ich mich entschlossen, sowohl meinen ambulanten Pflegedienst als auch mein Pflegeheim zu verkaufen.
Dazu habe ich Herrn Michael Morche kontaktiert und gemeinsam mit ihm den Ablauf geplant und durchgeführt. Ich habe mich in jeder Phase sehr gut unterstützt und beraten gefühlt.
Alles lief innerhalb einen Jahres völlig komplikationslos ab.
Ich kann die Böhme GmbH und speziell Herrn Morche guten Gewissens weiterempfehlen.
Oliver Frodl
Geschäftsführer der Curativo GmbH
Sehr geehrter Herr Morche,
wir möchten uns bei Ihnen und Ihrem Team der Unternehmensberater Böhme GmbH herzlich für die hervorragende Beratung und Begleitung während des gesamten Kaufprozesses bedanken. Ihr fundiertes Fachwissen und Ihre umfassende Erfahrung waren für uns von unschätzbarem Wert. Sie haben uns nicht nur bei der strategischen Planung und Verhandlung professionell unterstützt, sondern auch bei der Integration der neuen Strukturen in unser Unternehmen.
Besonders hervorheben möchten wir Ihre proaktive Herangehensweise und die klar strukturierten Empfehlungen, die uns stets das Gefühl gaben, in guten Händen zu sein. Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat maßgeblich dazu beigetragen, diesen komplexen Prozess reibungslos und effizient zu gestalten.
Wir freuen uns auf eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit und können die Unternehmensberater Böhme GmbH uneingeschränkt weiterempfehlen.
Maria Kögler
Ehemalige Geschäftsführerin und Inhaberin Maria Kögler GmbH & Co. KG mit angeschlossener
Tagespflege
Der Verkaufsprozess meiner Einrichtung erstreckte sich über 3 Jahre und wurde von der Böhme GmbH, Beratungseinrichtung für Pflegeeinrichtungen, vertreten durch Herrn Michael Morche begleitet.
Seine persönliche Betreuung und Beratung meinerseits und den potentiellen Kaufinteressenten wurde betriebswirtschaftlich und kommunikativ mit hoher Sachkompetenz und zielorientiert geführt.
Beruhend auf einer hohen Vertrauensbasis vertrat er realistisch und kritisch auch in schwierigen Verhandlungsgesprächen mein Verkaufsinteresse. Die Verkaufsgespräche waren exzellent vorbereitet und wurden sehr sachlich geführt.
Durch seine fachkundigen Vernetzungen und betriebswirtschaftlicher Weitsicht konnte am 30.06.2024 meine Einrichtung erfolgreich an einen Käufer vermittelt werden.
Sven Müller
Geschäftsführer der Maria Kögler GmbH & Co. KG
Seit 01.07.2024 bin ich Geschäftsführer des Pflegedienstes Maria Kögler GmbH & Co. KG in Zeulenroda-Triebes.
Dank der fachgerechten und engagierten Betreuung und Begleitung durch die Unternehmensberatung „Böhme GmbH“ verlief der Erwerb des Pflegedienstes reibungslos. Angefangen von der Erstellung einer Standortanalyse, über die Einholung einer Finanzierungszusage für den Kauf der Pflegeeinrichtung bis hin zu einer fortwährenden betriebswirtschaftlichen Beratung konnte, und kann ich auch weiterhin, von den langjährigen Erfahrungen der Böhme GmbH in der Pflegebranche profitieren.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter für das gezeigte Engagement.
Yvonne Ermisch
Maricura Ambulante Alten- und Krankenpflege
Anfang des Jahres 2024 habe ich entschlossen aus persönlichen Gründen einen Teil meines Unternehmens, den des Betreuten Wohnens im Rahmen eines Betriebsübergangs abzugeben.
Die Böhme GmbH ist seit vielen Jahren im Bereich der Betriebswirtschaft und Qualitätsmanagement für mich ein verlässlicher Ansprechpartner. Daher war das Unternehmen auch in dieser Frage mein erster Ansprechpartner. Mit Herrn Morche Senior kam ich über Vorstellungen, Anforderungen, Zeitplan ins Gespräch und meine Überlegungen festigten sich, diesen Schritt mit einem kompetenten und vertrauten Partner zu gehen.
Vom ersten Brainstorming bis zur endgültigen Übernahme begleitet mich Herr Morche. Er stand mir als Ansprechpartner zu allen Themen zur Verfügung. Er informierte mich, gab Tipps und wies mich auf alle wichtigen Details hin. Herr Morche übernahm die Suche nach potenziellen Käufern und den Erstkontakt. Des Weiteren übernahm er die Ausarbeitung von Konzepten und Vorbereitung der notwendigen Formulare. Das bot mir zum einen die Sicherheit an alles notwendige zu denken und ersparte erheblich Zeit. Ich konnte ihn jederzeit kontaktieren. Die Abgabe eines Unternehmens oder in meinen Fall Teile des Unternehmens, ist für jeden Inhaber ein großer Schritt. Dabei einen vertrauensvollen und kompetenten Partner an der Seite zu wissen, erleichtert zum einen die Entscheidung, hilft passende Käufer zu finden und minimiert Risiken in der Abwicklung.
Für die sehr gute Zusammenarbeit in Bezug auf die Betriebsübernahme aber in alle den vergangen Jahren im Rahmen der Betriebswirtschaft und des Qualitätsmanagements bedanke ich mich bei der Böhme GmbH, insbesondere Herrn Morche Senior und Herrn Morche Junior.
Ihre persönlichen Ansprechpartner während des gesamten Prozesses:
Wir begleiten Sie durch alle Phasen des Verkaufsprozesses Ihrer Pflegeeinrichtung, von der Analyse der betriebswirtschaftlichen Zahlen bis zur Preisfindung.
Dabei achten wir auf alle gesetzlichen Vorgaben und unterstützen Sie bei der Vertragsgestaltung, der Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden sowie der Übergabe.
Mit unserem Netzwerk potenzieller Käufer stehen wir Ihnen auch bei der Suche nach dem richtigen Käufer zur Seite.
Wolfgang Morche
Geschäftsführer
Michael Morche
Geschäftsführer
Wie geht es weiter?
1
Das Kontaktformular ausfüllen
Bitte füllen Sie zunächst unser Kontaktformular aus. Anhand Ihrer Angaben können wir Ihnen eine erste unverbindliche Einschätzung geben, welche Schritte für den erfolgreichen Verkauf Ihres Pflegedienstes wichtig sind.
2
Unser unverbindliches Erstgespräch
- Wir melden uns bei Ihnen!
In einem unverbindlichen Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, direkt mit einem unserer Geschäftsführer zu sprechen. Dabei klären wir vorab die wichtigsten Punkte und vereinbaren einen Termin, bei dem Sie uns persönlich kennenlernen können.
3
Von Mensch zu Mensch: Wir mögen's persönlich!
Um Sie und Ihre Situation bestmöglich zu verstehen, setzen wir auf persönliche Gespräche vor Ort und kommen dafür gerne zu Ihnen. Alternativ heißen wir Sie natürlich auch herzlich in unserem Büro in Leipzig willkommen.
Kommen Sie gerne persönlich vorbei!
Sollten Sie aus unserer Umgebung kommen, laden wir Sie herzlich ein, uns in unseren Büroräumen in Leipzig persönlich zu besuchen. Sollte es für Sie zu umständlich sein, uns in unseren Büroräumen aufzusuchen, kommen wir gerne zu Ihnen. So können wir die wichtigsten Fragen direkt in Ihren Räumlichkeiten klären.
Häufig gestellte Fragen:
Hier finden Sie eine Auswahl der häufigsten Fragen rund um den optimalen Verkauf Ihrer Pflegeeinrichtung.
5 / 5 basierend auf Google Bewertungen
Wie wird der Kaufpreis meiner Pflegeeinrichtung ermittelt?
Der Kaufpreis ergibt sich aus dem durchschnittlichen bereinigten Jahresgewinn der letzten drei Jahre, abzüglich Schulden und zuzüglich des Anlagevermögens. Bei Einzelunternehmen wird ein fiktiver Unternehmerlohn (ca. 60.000–75.000 € pro Jahr) abgezogen. Der so berechnete Betrag wird anschließend mit einem Faktor multipliziert, der zwischen 1 und maximal 3 liegt und von den individuellen Risikofaktoren abhängt. Grundsätzlich sollte der Kaufpreis innerhalb von höchstens vier, idealerweise jedoch zwei Jahren, aus den Gewinnen refinanzierbar sein.
Wie kann der Kaufpreis meiner Pflegeeinrichtung sinnvoll finanziert werden?
Idealerweise sollten etwa 20 % des Kaufpreises durch Eigenkapital gedeckt sein. Der Rest kann über die Hausbank unter Einbeziehung zinsgünstiger Fördermittel für Unternehmensnachfolgen finanziert werden – beispielsweise aus Programmen der KfW, IB oder SAB.
Wie lange dauert der Verkaufsprozess meiner Pflegeeinrichtung?
Nach unserer Erfahrung beträgt die Dauer eines Verkaufsprozesses mindestens 9 Monate und liegt im Durchschnitt bei etwa 1,5 Jahren.
Sind die Arbeitsplätze meiner Mitarbeiter durch den Käufer gesichert?
Ja, die Arbeitsplätze sind durch § 613a BGB (Betriebsübergang) rechtlich geschützt. Der Käufer darf innerhalb des ersten Jahres keine Kündigungen aus Gründen des Betriebsübergangs aussprechen. Außerdem bleiben die Arbeitsbedingungen unverändert und die Betriebszugehörigkeit der Mitarbeiter wird fortgeführt. Jeder Mitarbeiter muss rechtzeitig schriftlich über den Betriebsübergang informiert werden und hat das Recht, innerhalb von vier Wochen zu widersprechen, wenn er den Übergang seines Arbeitsverhältnisses zum Käufer ablehnt. Nach unserer Erfahrung kam dies nur äußerst selten vor.
Muss der Kaufvertrag meiner Pflegeeinrichtung notariell beurkundet werden?
Ob ein Kaufvertrag notariell beurkundet werden muss, hängt von der Rechtsform des zu verkaufenden Unternehmens ab. Bei einer GmbH oder beim Verkauf von Immobilieneigentum ist die notarielle Beurkundung fast immer zwingend erforderlich.
Mit welchen Kosten muss ich bei der Beauftragung eines externen Beraters rechnen?
Die Kosten richten sich nach dem Beratervertrag und gliedern sich bei der Böhme GmbH in einen festen und einen variablen Anteil. Der feste Teil deckt alle Leistungen bis zur Kaufpreisfälligkeit ab und wird meist monatlich in Raten berechnet. Der variable Anteil ist erfolgsabhängig und bemisst sich als Prozentsatz des Kaufpreises (zzgl. USt.). Nach Zahlungseingang beim Verkäufer wird der feste Anteil vom variablen Teil abgezogen und verrechnet.