Im ständig stärker werdenden Wettbewerb ist es unerlässlich, alle Marketinginstrumente gezielt einzusetzen, um durch die Befriedigung der Kundenwünsche, die Unternehmensziele zu erreichen. Um dies sicherzustellen ist es notwendig, sich an die Elemente des Managementkreislaufes zu halten, welche Analyse, Planung, Durchführung, Kontrolle und Anpassung beinhalten. Darauf aufbauend bieten wir Ihnen ein speziell auf Ihre Pflegeeinrichtung abgestimmtes Marketing-Management an. Auf der Grundlage einer Analyse des Unternehmens und der zugehörigen Umweltfaktoren erstellen wir mit Ihnen ein individuelles Marketingkonzept, das neben den klassischen Instrumenten wie Preis-, Produkt-, Kommunikations- und Distributionspolitik auch die für das Dienstleistungsmarketing unerlässlichen Instrumente der Personal-, Prozess- und Ausstattungspolitik beinhaltet. Dabei werden für jeden Bereich des Marketing-Mix die Subinstrumente und deren Maßnahmen hinsichtlich der Unternehmensziele und den Besonderheiten der Zielgruppe analysiert, ausgewählt und ausgerichtet. Dies ist besonders unter dem Gesichtspunkt von Bedeutung, dass ein Marketingkonzept seine volle Wirkung nur unter Einbeziehung, Abstimmung und Ausrichtung aller Instrumente des Marketing-Mix entfalten kann.
Nach der Marketingkonzeption, welche dem Element der Planung entspricht, erfolgt die Durchführung der geplanten Maßnahmen sowie die permanente Kontrolle dieser auf Zielerreichung, um eine zeitnahe Steuerungsmöglichkeit bei Abweichungen zu ermöglichen.
Nach Abschluss aller Marketingmaßnahmen für den definierten Zeitraum wird die Zielerreichung kontrolliert und Maßnahmen aus deren Ergebnis für die künftige Planung abgeleitet. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit der Planung, Durchführung und Kontrolle einzelner Elemente.
Wir unterstützen Sie bei der Zielfindung und Realisierung Ihrer Ziele, entwickeln Strategien, die den Fortbestand Ihres Unternehmens kurz‒, mittel‒ und langfristig sichern.